Schlagwort: modeillustration

Neustart 2021

2021 ist nun schon ein paar gute und ein paar schlechte Nachrichten alt. Ich bin spät dran – wie so oft und doch will ich festhalten an der Tradition des Rückblicks. Denn das wann ist vielleicht gar nicht wichtig.

Aber keine Sorge, dieser Text wird keine Selbstbeweihräucherung. Das will, 2021 doch niemand mehr lesen und garantiert nicht glauben. Lasst mal lieber ehrlich sein! Für viele hat sich vermutlich wenig verändert für andere weltbewegendes. 2020 war für mich ein existenzbedrohendes und augenöffnendes Jahr.

Die vermutlich prägendste Weisheit hat mich erreicht in Zeiten des Frustes. Die daraus resultierende Wut ist ein herrlich starker Antrieb für Veränderung.

Wer zuviel für andere tut, macht zu wenig für sich.

Vielleicht ist Perfektionismus nur ein fancy Wort für Angst.

Als Konsequenz daraus habe ich dann meinen, schon lange geplanten, freien Freitag durchgesetzt. Denn viel zu schnell bekommt das Geld verdienen Vorfahrt. Daher braucht es einen Wochentag für eigene Arbeiten. Raum und Zeit schaffen um Bilder anzugehen ohne Perfektionismus. Sich ausprobieren. Schnell illustrieren. Nicht überarbeiten oder zerdenken. Dem Warum näher kommen. Selbst die letzte Instanz sein, um sich zu erkennen und nicht den Kunden. Ich habe nicht damit gerechnet wie glücklich und frei es machen würde. Also ja, ich gehe raus aus 2020 mit neuen Prioritäten.

Gala Éluard

Gala Éluard, Muse der Surrealisten und große Liebe Salvador Dalís. Sie reizt, verführt und ist emanzipiert weit vor ihrer Zeit. Eine Coverillustration für den HERDER Verlag, erschienen im Frühjahr 2019.

Eine Romanbiografie, von Katja Kulin, über diese spannende Frau und ein Projekt, welches ich sofort zugesagt habe, auch wenn ich eigentlich keinerlei Zeit dafür hatte. Ich war sofor überzeugt! Das Titelbild spielt frech mit den Symbolen Salvador Dalís. Gala ordnet sich diesen aber keineswegs unter sondern kokettiert lächelnd mit ihnen.

Mut zu mehr Exzentrik, Bärten und Charme.

zurückblicken und vorausschauend

2013 war spannend, bewegend, neu, überfordernd und großartig gleichermaßen. Vor allem aber abwechslungsreich. Es gab viel zu feiern und viele erste Male. Meine erste Ausstellung in Leipzig zum Beispiel. Ich habe mich durch Adobe Illustrator gekämpft, gewonnen und gewöhnt, zwei Debüalben für junge Musikerinnen gestaltet, Logos und Comics gezeichnet, an einem Kinderbuch und einer Graphic Novel gearbeitet, am Webauftritt einiger Unternehmen mitgeplant und gestaltet. Und Ende Oktober war es dann soweit, mein erstes Jahr als Unternehmerin ging zu Ende und mein zweites beginnt gerade. Jetzt schneide ich imaginäre rote Bänder durch und freue mich auf Neues.

anemonekloos_2014

wild child

anemonekloos_wildchild1_978

INSIDE ALL OF US IS A WILD THING.

Manchmal werden Bilder einfach wie sie werden wollen und gar nicht, wie geplant. The Wild Child. Als ich noch klein war, wurde mir häufig über die Schulter geschaut wärend ich gezeichnet habe und dann wurde ich gefragt: „Wer soll das sein?“ – den Sinn dieser Frage habe ich bis heute noch nicht so recht verstanden – die Menschen aus meinem Kopf eben. Diesmal zwei wilde Mädchen mit bunten Haaren und überraschend naturalistisch. Und dies ist ihre Entstehungsgeschichte:

anemonekloos_wildchild2.5_978anemonekloos_wildchild3_978anemonekloos_wildchild4_978anemonekloos_wildchild5_978

musik video

Zu beginn des Jahres gab es schon Bilder wie alles entstanden ist. Ein paar fertige Illustrationen und nun endlich das gesamte Video. Viel Spaß beim hören und sehen. Konzeption und Regie von der zauberhaften Ekaterina Korotaeva, Kamera Joshua Burkert und Illustrationen von mir. Zum Video geht es hier entlang –>

luftschiffbahnhof