Kategorie: calligraphy

Gala Éluard

Gala Éluard, Muse der Surrealisten und große Liebe Salvador Dalís. Sie reizt, verführt und ist emanzipiert weit vor ihrer Zeit. Eine Coverillustration für den HERDER Verlag, erschienen im Frühjahr 2019.

Eine Romanbiografie, von Katja Kulin, über diese spannende Frau und ein Projekt, welches ich sofort zugesagt habe, auch wenn ich eigentlich keinerlei Zeit dafür hatte. Ich war sofor überzeugt! Das Titelbild spielt frech mit den Symbolen Salvador Dalís. Gala ordnet sich diesen aber keineswegs unter sondern kokettiert lächelnd mit ihnen.

Mut zu mehr Exzentrik, Bärten und Charme.

Vom Anfang und dem Zauber

Hey 2016, das ging aber schnell. Gerade habe ich noch von Euphorie auf Augenhöhe geschwärmt und schon bist du vorbeigezogen. Hast mir Ausstellungen gebracht, neue Bücher, viel Musik, so manche Herausforderung und so manchen Zweifel an der Menschheit aber auch Freude, Freunde und hach, welch schöne Bilder. Also auf den Anfang und den Zauber, auf den Aufbruch und die Reise. Das Leben ruft 2017.

CD Artwork koerper

anemonekloos_artwork_koerper_2_978anemonekloos_artwork_koerper_1_978Ja, es gibt sie, diese Aufträge zu denen man einfach nicht nein sagen kann. Für die grandiose Musik und die wunderbaren Jungs von koerper durfte ich, zusammen mit Julian Schließmeyer, das CD Artwork erstellen. Mit wechselndem Horizont, Körpern in allen Formen und gedacht als Tribut an große Plattencover. Geradlinig und ein bisschen unangepasst. Welch ein Glück mit Menschen zu arbeiten die ihre Welt hören und zusammen Musik in Bilder zu wandeln. Es war mir ein Fest. <3
anemonekloos_artwork_koerper_4_978anemonekloos_artwork_koerper_3_978Liebe Leipziger, wenn Ihr selbst mal zu koerper, eine Mischung aus Acoustic Minimal, Hip Hop Beats und Free Jazz, tanzen wollt – kein Problem. Dann kommt vorbei zu koerper im Keller. Immer am ersten Dienstag im Monat im KFK (Keller des Neuen Schauspiels, Lützner Str. 29)

 

Frühlings erwachen

anemonekloos_kwerformat_fruehlings_erwachen_978Es gibt Neues vom Herrn Dachs und passende Festivalplakate fürs neue Jahr oben drauf. Keine Dachsmaskerade mehr, wir spielen jetzt ganz offen. Meister Grimbart ist angekommen in den Köpfen, Herzen, auf dem Papier und den Floors. Und „der ganze Hain erstrahlt im Glanz, denn Meister Grimbart lädt zum Tanz“.

Maskenball und Veränderung

anemonekloos_hasedankfestEs gibt Jahreszeiten die gehen sanft ineinander über und es gibt Jahreszeiten des Aufbruchs, Abbruchs und des Beginns. Man fängt neu an, wächselt Städte, räumt aus und ein, verlässt, verliebt und wächst. Also liebstes weißes Kaninchen, ich bin immer noch ein großer Freund von dir aber es wird Zeit Abschied zu nehmen. Auf zum Hasedankfest mit Dachsmaskerade und wehenden Fahnen. Farewell und Hallo neue Helden.

Ach Prokrastination…

anemonekloos_Schreibtischsonnenschein_8_978anemonekloos_prokrastination_2_978Ach Prokrastination was hast du mir je gutes gebracht?

Manchmal gibt es diese Projekte die so ganz von selbst funktionieren. Schon der aller erste Strich sitzt und der Auftrag fließt nur so dahin. Solche Aufträge machen fürchterlich viel Spaß, sie zeichnen sich quasi von selbst. Man freut sich jeden Morgen darauf weiter zu machen, ja man freut sich sogar auf das Hörbuch dem man nebenher lauscht. Sisi war zum Beispiel so ein Projekt.

anemonekloos_prokrastination_3_978regenbogenanemonekloos_prokrastination_1_978Jahaaa und dann gibt es da diese widerspenstigen Bilder, die einfach nicht so wollen wie man selbst. Man kämpft, quält, verzweifelt und klar, dann macht man das einzig richtige, man checkt zum hundertsten Mal seine Mails, backt Kuchen, fährt zum See, muss Einkäufe erledigen, macht Bilder von Regenbögen, kocht verrückte Dinge, näht seine Röcke um und schneidet sich die Haare kurz. Überhaupt macht man die irrwitzigsten Dinge, wenn man eigentlich etwas völlig anderes tun sollte und die Deadline bedrohlich näher rückt. Wann hat man schließlich sonst schon Zeit dafür?

Ach Prokrastination was hast du mir je gutes gebracht außer Kuchen, einen vollen Kühlschrank, neue Blogeinträge und Bauchmuskeln?

anemonekloos_prokrastination_6_978 anemonekloos_prokrastination_7_978

{kwerfo:rmat} Festival – Streetart, Flyer und Plakate

anemonekloos_kwerformat_plakat_1_978Wenn sich die Gelegenheit bietet, immer, ja wirklich immer dem weißen Kaninchen folgen! Diesen Samstag war es wieder soweit und das weiße Kaninchen lud zum tanzen im Hasenbau nach Oberhausen zum {kwerfo:rmat} Clubfestival ein. „Zeit spielt keine Rolle, Orientierung ist zwecklos, Trägheit wird zu Ekstase. Alles stellt sich kwer.“ ♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫

3_Plakate_978anemonekloos_kwerformat_plakat_2_978anemonekloos_3_flyer_978Ja, manchmal gibt es diese Aufträge die man nicht ablehnen kann, auch wenn jegliche Zeit fehlt und nun habe ich schon die dritte Plakat- und Flyerserie für {kwerfo:rmat} erstellt und es macht immer noch wahnsinnig viel Spaß. Es steckt auch ein richtig tolles Projekt dahinter. Im Raum Duisburg schließen immer mehr Kultureinrichtungen und ein Spießertum macht sich breit, aber eine Horde junger Menschen stellt sich kwer und formiert sich zum Clubfestival {kwerfo:rmat}. Baut bunte Floors, schmeißt Musik an und tanzt dem entgegen. Das alles gänzlich ohne Profitgedanken sondern für die Leute, für die Gegend und klar, für Spaß.

Auch ich habe schon mitgetanzt und im-dunkeln-leuchtende-Streetart beigefügt. Ein hübsches Beweisvideo gibt es auch! Auf tanzende Farben, wilde Musik und darauf, Dinge einfach selbst zu verändern!

anemonekloos_3kwerformat_streetart_978
[vimeo 129634696 w=500 h=281]

[kwerfo:rmat] – Promo Video from kwerfo:rmat on Vimeo.

Ausstellung Märchenwald

ausstellung_maerchenwald_978 KopieWuhuu es ist Frühling und somit wird es zeit für eine neue Ausstellung. Für Spontane und Neugierige für Freunde und Abenteurer und na klar, für Helden und Bösewichte. Diesmal läd die Universitätsklinik Leipzig in meinen Märchenwald ein. Ich freue mich!

anemonekloos_ausstellung_maerchenwald_flyer1_978anemonekloos_ausstellung_maerchenwald_flyer2_978anemonekloos_märchenwald_plakat_978Vernissage: 26.03.15 17.00 /Universitätsklinikum Leipzig / Haus 6 Frauen- und Kindermedizin und Kindernotfallaufnahme / in den Räumen der Kinderradiologie / Liebigstraße 20a / 04103 Leipzig.

Im Gebäude 6 einfach den lila Lurchen auf dem Boden folgen klappt garantiert. Und wer noch mehr wissen möchte: Maerchenwald <– hier geht es zum Flyer.

anemonekloos_kaefer_978

 

zurückblicken und vorausschauen – mein 2014

Oh 2014, ich hatte noch nie so ein aufregenderes Jahr. Glück, Erschöpfung und Euphorie waren noch nie so dicht beieinander. Aufwühlend und voller Erkenntnisse war mein Jahr und irgendwo dazwischen bin ich gewachsen.
Liebes neues Jahr – gib alles!

Mein Dank an all die grandiosen Menschen denen ich begegnet bin, den Interviewern, den Illustratoren und Künstler, den Neugierigen, den Ausstellungsbesuchern, den Musikern und den neuen und alten Freunden! Und danke an die tollen Projekte an denen ich teilhaben durfte.

Fabelwesen, Tee und Konfuzius

anemonekloos_konfuzius_magazin_illustration2Das Konfuzius Institut in Leipzig hat dieses Jahr die erste Ausgabe des deutsch-chinesischen Konfuzius Magazins heraus gebracht. In ungewöhnlichem Layout, Bildgewaltig und mit Illustrationen von mir kommt es daher. Und es gefällt mir ganz ausgezeichnet. Nicht nur ist es wirklich hübsch anzusehen, es ist auch sehr informativ.

„Lieber drei Tage ohne Essen als einen Tag ohne Tee.“

Welch großen Stellenwert Tee einnimmt, lässt sich vielleicht noch erahnen aber dass Chinesen im Durchschnitt lediglich 200 Gramm Schokolade pro Person pro Jahr essen und Deutsche im Gegenzug 9,8 Kilogramm ist wohl eher unbekannt. Wer neugierig geworden ist, der findet am Ende noch ein paar mehr Zahlen und Fakten oder holt sich einfach ein kostenloses Exemplar des Magazins im Konfuzius Institut in seiner Stadt ab. Und während man selbst noch in der druckfrischen, ersten Ausgabe blättert, feilt das entspannt, sympathische KI Team schon eifrig am zweiten Heft.

 

anemonekloos_teekultur_978

anemonekloos_teekultur_magazin_978anemonekloos_esskultur_magazin_978anemonekloos_quilin_magazin_978Neben jeder Menge Essen und Teegeschirr durfte ich auch meine eigene Version eines Qillins erfinden. Dabei handelt es sich um ein Fabel- und Glückswesen. Ein chinesisches Einhorn sozusagen nur mit zwei Hörnern und einem Drachenkopf, einem geschuppten Löwenkörper und nicht zu vergessen dem Bart eines Karpfen. Klingt nach Zeichenspaß? War es auch!

anemonekloos_quilin_outlines_978

anemonekloos_esskultur_aquarell_978

anemonekloos_infografik_essen_978Alle Informationen sind dem Konfuzius Institut Magazin entnommen. Datenrecherche: NIMIRUM.

so far so good oder mein 100. Beitrag

anemonekloos_illustration_978
Jetzt ist es tatsächlich sehr still geworden hier – aber ich melde mich zurück! Ausgerechnet wenn man viel zu erzählen hätte, fehlt schlicht die Zeit es auch wirklich zu tun. Aber nun: Hallo 100ster Beitrag und hallo Selbständigkeit – so far so great. Im Mai hat die Illustratoren Organisation ein Interview mit mir veröffentlicht. Über das Leben als Illustratorin, über Leipzig und meinen Arbeitsaltag. Selbständigkeit fordert einen immerzu aber dennoch bleibe ich dabei – ich habe den besten Beruf der Welt. Und das auch gerade weil es eben viel mehr erfordert als bunte Bilder zu zeichnen. Wer das ganze Interview lesen möchte, klicke einfach hier. Leider ohne Direktlink aber die anderen Illustratorenportrais sind ebenfalls sehr lesenswert!

anemonekloos_illustration-grafikdesign_interview_io

Manchmal kann ich es selbst gar nicht fassen an welch tollen Projekten ich dieses Jahr schon teilhaben durfte. Neben meiner Arbeit liebe ich aber auch die Stadt in der ich lebe und um dem Leipziger Westen einen kleinen Teil zurück zu geben, ist das Unterstützermotiv für die Crowdfunding Aktion „Straße für Alle“ des Westbesuchs von mir – für Euch.

anemonekloos_westbesuch_unterstuetzer_shirt_978anemonekloos_westbesuch_unterstuetzer_shirt2_978anemonekloos_westbesuch_shirts_visitenkarten

 

Der grandios gute Siebdruck stammt übrigens von PartOne. Und ganz zum Schluss an alle Leipziger – wir sehen uns auf dem Westbesuch!

 

Happy Birthday Blog!

anemonekloos_3_Jahre_BlogHeute ist nicht nur Valentinstag sondern mein Blog feiert auch Geburtstag. Vor genau drei Jahren, in einer Nacht- und Nebelaktion habe ich begonnen. Seit dem habe ich diesen Blog sehr lieb gewonnen. Verrückterweise kommt mir die vergangene Zeit gleichzeitig viel länger und viel kürzer vor.

anemonekloos_zahlenundfakten

So oder so ähnlich sieht meine Statistik aus. Herzlichen Dank an Herrn Gogol für die Vorführung. 2013 war mein bisher erfolgreichstes Jahr und 2014 sieht sogar noch vielversprechender aus. Allein im Januar diesen Jahres habe ich doppelt so viele Besuche wie in meinem ersten Jahr zusammen. Der erfolgreichste Tag war auch 2014, nämlich Freitag der 17. Januar, der Tag an dem ich mit Anemone Kloos Illustration facebook beigetreten bin. Ich freue mich riesig über das positive Feedback und all die spannenden Projekte und Zusammenarbeiten die gerade auf mich zu kommen.
Wovon soll ich zukünftig berichten, den Geschichten und Gedanken zu aktuellen Bildern, lieber der handwerkliche Enstehungsprozess oder sind reine Bilderfluten am interessantesten? Oder ganz einfach weiter wie bisher mit einer bunten Mischung aus allem?
In dem Sinne mit Gebrüll und buntem Lichtkonfetti auf die nächsten Jahre.

illustration_grafikdesign_anemonekloos_yeah

Hallo facebook!

anemonekloos_willkommen
Der Titel verrät es schon, auch ich habe nun eine eigene Facebookseite. Yäii. Anemone Kloos Illustration. Seht selbst, zum Neuigkeiten erfahren, mögen und vernetzen. Lange habe ich es vor mir her geschoben, war skeptisch und auch jetzt hat es mich ein wenig Überwindung gekostet aber mittlerweile bin ich ganz glücklich eine Seite zu haben. Ich bin schon sehr gespannt wer seinen Weg auf mein Profil findet und freue mich auf Interaktion. Links zu den Beiträgen meines Blogs wird es geben, natürlich Bilder zum durchklicken und ich plane häufiger Einblicke in mein Skizzenbuch und meinen Arbeitsprozess zu geben. Nächste Woche zum Beispiel werde ich in Bayern und Dresden unterwegs sein und meine Umgebung zeichnen. So nun steht es hier – dann muss ich den Vorsatz auch einhalten.
Herzlich Willkommen und hier geht es zur Seite.

Aus Musik werden Bilder

anemonekloos_metanorpos4_978anemonekloos_metanorpos5_978anemonekloos_metanorpos3_978Metanorpos ist ein Fantasiebegriff für den Moment zwischen Stille und Metamorphose. Wenn alles in der Schwebe ist, man sich neu erfindet und alles sich verändert. Das Stadium der Entwicklung die vielleicht sogar nie endet. Metanorpos ist auch der Titel des Debüalbums der Leipziger Sängerin Missilia. Es ist ein lebensbejahendes, nachdenkliches und poetisches Album. Und ich durfte die Musik in Bilder umwandeln. Gerade wurde auch die erste Singelauskopplung mit zauberhaftem Video veröffentlicht.
anemonekloos_metanorpos_978

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=KYtxDKMFZc4&w=560&h=315]

Bilder stammen von Jennifer Ressel. Nachbearbeitung, Design und Kalligrafie sind von mir. Das gesamte Layout zeige ich, sobald mein Belegexemplar eintrifft.

Metamorphose

anemonekloos_metamorphose_2jpg
Zum Ende des Jahres arbeite ich an vielen unterschiedlichen Projekten gleichzeitig. So zum Beispiel diese beiden Grafikdesign Aufräge. Sie könnten differenzierter gar nicht sein und doch teilen sie das selbe Thema. Metamorphose. Vom umgestalten, neu erfinden, probieren, verwerfen und fliegen lernen. Und weil das alles so schön zum Jahres- und Wochenende passt, zeige ich ein paar Impressionen meines Arbeitstages.

anemonekloos_metamorphose_1jpg anemonekloos_metamorphose_4

Von verstaubten Geschichten am Rande und alternden Protagonisten

strichnin2.2_978
Wer es geschafft hat so weit hinunter zu scrollen entdeckt bei den Anfängen dieses Blogs einen Eintrag über das Comicmagazin Strichnin und meinen Beitrag Freiheit. Für Neugierige hier entlang. Nun wurde ich gefragt ob ich nicht eine kleine Zeichnung für die neuste Strichnin Ausgabe anfertigen möchte. Allzu viel möchte ich noch nicht verraten über das Wieso und Warum, nur so viel: Es hat unendlich viel Spaß gemacht meinen, manisch nach Freiheit strebenden, Protagonisten heraus zu kramen und ihn einfach mal, wie uns alle, ein Paar Jahre altern zu lassen.
strichnin2_978
In dem Zusammenhang habe ich auch meine alten Skizzen entstaubt und spannende nie verwendete Szenen entdeckt. Vielleicht ist es jetzt an der Zeit von den verlorenen kleinen Geschichten am Rande zu berichten. Es gab Ehefrauen und sogar Kinder, einen Betrug, wirre Wendungen und viele Schlösser.

strichnin4strichnin6_978strichnin3_978strichnin18_978strichnin9_978strichnin12_978schloesser_978

Zurück aus Frankfurt

anemonekloos_buchmessse11anemonekloos_buchmessse9

Für gewöhnlich liest man immer: „Rucksack ist gepackt, Visitenkarten verstaut und auf geht es nach…“, ich drehe das ganze mal um: Mein Rucksack ist ausgepackt, meine Postkarten verteilt und ich bin zurück von der Frankfurter Buchmesse. Ich freue mich über den Stapel neuer Visitenkarten die von interessanten Gesprächen und neuen Kontakten zeugen. Es war großartig. Jetzt stürtze ich mich in die Arbeit. Yäi!
anemonekloos_buchmessse8anemonekloos_buchmessse5anemonekloos_buchmessse3anemonekloos_buchmessse2
Die Bilder aus meinem Skizzenbuch zeigen die tolle Aussicht aus einem Frankfurter Fenster. Eine skurrile Mischung aus historischen Gebäuden, dunklen Wolken, Flugzeugen und Leuchtreklame. Nebenbei habe ich gelernt, dass in einem Dorm gesiezt zu werden, viel über einen aussagt. Ich fühle mich dabei wie eine verrückte, alte Katzenlady. Ungefähr so:
anemonekloos_buchmessse10

www.anemonekloos.de

anemonekloos_aussergewoehnliche_illustration_lila2

Wer sie noch nicht kennt, unbedingt mal auf meiner Website vorbei schaun.

FRECH ° CHARMANT ° PUNK

Außergewöhnliche Illustration aus Leipzig
Klar strukturiert in hellgrau, schwarz und kunterbunt. Zum kennenlernen, verwirklichen und begeistern. www.anemonekloos.de

Bildschirmfoto 2013-09-05 um 09.16.27

Bildschirmfoto 2013-09-05 um 10.07.33website_entstehung_9782

Wie meine Bilder entstand die Website auch erstmal auf Papier. Und das Schönste daran ist, man kann sich mit roten Häckchen für die getane Arbeit belohnen.

work in progress

anemonekloos_buch_workinprogress_978

Gerade arbeite ich an etwas auf das ich sehr stolz bin. Ein Projekt das viel meiner Zeit in anspruch nimmt und mich fordert und mitunter verzweifeln lässt und dennoch, oder gerade deshalb ist es großartig! Leider darf ich noch nicht viel davon zeigen aber um einen kleinen Teil meiner Freude zu teilen hier ein paar Ausschnitte. Demnächst findet auch eine Ausstellung mit meinen Werken in Leipzig statt aber davon berichte ich in kürze noch mal.

Auf das wir uns verlieren in wirbelnden Farbklecksen!

anemonekloos_workinprogress_978anemonekloos_buch_ausschnitt1anemonekloos_buch_ausschnitt3_640anemonekloos_buch_ausschnitt2_640anemonekloos_buch_ausschnitt4_978

zeit zu feiern!

anemonekloos_zeit_zum_feiern_plakat1

Manchmal ist es einfach an der Zeit zu feiern! Ob nun zwei Jahre Leipzig, den Sommer, Nutrias mit Cocktails, Dreiecke, das Leben oder vielleicht auch nur zusammen kommen mit Freunden. Handlettering, Illustration und Design von meiner Wenigkeit. Na dann: Lasst uns feiern!

anemonekloos_plakat_gartenfest_2013

Wolf Hochzeit

anemonekloos_rotzaffrotkaeppchen_postkarte

Rotkäppchen und der böse Wolf passen nicht zusammen? Und ob! Das zukünftige Ehepaar Wolf hat sich meine Rotkäppchen Karte zum Vorbild genommen um genau dies zu beweisen. Das Motiv ein bisschen abgewandelt und einen Text von Ayleena Wagner dazu und schon hat man eine märchenhafte und einzigartige Einladung zur Hochzeit. Lieben Dank für diesen ungewöhnlichen Auftrag und alles Gute an die zukünftige Familie Wolf.

anemonekloos_wolfhochzeit_einladunganemonekloos_hochzeit_einladung_wolf3anemonekloos_hochzeit_einladung_wolf2anemonekloos_rotkaeppchen_einladung2anemonekloos_hochzeit_einladung_wolf4

ich mach mir die welt wie sie mir gefällt

anemonekloos_tattoo_entwurf

Vom Entwurf bis unter die Haut. Ich bin sehr erfreut das mein Schriftzug jetzt den Arm der charmanten Ayleena schmückt. Schön, frech, schwedisch und noch dazu ein so tolles Motto. In dem Sinne, lasst uns Welten kreieren!

anemonekloos_tattoo1anemonekloos_tattoo2

promo-mappe für karin grabein

5-anemone-kloos1-anemone-kloos6-anemone-kloos2-anemone-kloos3-anemone-kloos7-anemone-kloos4-anemone-kloos

Das Album ‚Was vom träumen übrig bleibt‘ von Karin Grabein ist nun fertig. Die ersten Promo-mappen sind verschickt und am Donnerstag kam auch mein Belegexemplar. Juhuu. Auch diesmal wieder mit Handlettering, Farbklecksen, Poesie und irgendwo zwischen Wirklichkeit und Träumen. Musik über eine Welt kurz vor dem Aufwachen. Wer mehr wissen möchte der klicke hier –> Karin Grabein
Fotos von Heidemarie Jacobs und Nils Brederlow.

unicef: wasser wirkt

Vor kurzem habe ich schon ein kleines Sneak and Peek meines Brunnengottes veröffentlicht. Hier ist mein Beitrag zum UNICEF Kalender ‚Wasser wirkt‘ nun vollständig einschließlich farblich angepasster Fingerkuppen.

vagabundenleben

Zu Beginn dieses Jahres habe ich mein Zuhause gegen einen alten Volvo Kombi eingetauscht und bin durch, zugegeben lediglich einem kleinen Teil, von Europa gereist. Dem hervorragenden Wetter zum Trotz, habe ich mich anschließend im subtropischen Deutschland an meinen Schreibtisch gekettet, um dieses ‚VOLVO-Vagabundenleben‘ Buch zusammenzustellen.