Schlagwort: streetart leipzig

Neue Horizonte 2018

Ich habe mir mehr gewünscht für 2018, mindestens großartiges und ich habe viel mehr bekommen! Mein Horizont hat sich gewandelt, meine Blickwinkel geändert und nicht zuletzt auch die Aussicht aus meinem Fenster.

2018 bin ich umgezogen in ein Atelier, was meine Arbeitsweise völlig verändert hat. Ein Arbeitsweg befreit vom nagenden, schlechten Gewissen. Daheim kann ich jetzt den Mond bewundern, der Nachts in mein Zimmer scheint. Ein Ausblick den vorher mein Schreibtisch verdeckt hat. 🙂 Auch meine Aufträge sind größer, ferner und vielschichtiger geworden. Vielleicht war 2018 ein Jahr der Kontraste für mich. Mit viel Sonne, viel Arbeit, Politik und Wachstum.

Vom Anfang und dem Zauber

Hey 2016, das ging aber schnell. Gerade habe ich noch von Euphorie auf Augenhöhe geschwärmt und schon bist du vorbeigezogen. Hast mir Ausstellungen gebracht, neue Bücher, viel Musik, so manche Herausforderung und so manchen Zweifel an der Menschheit aber auch Freude, Freunde und hach, welch schöne Bilder. Also auf den Anfang und den Zauber, auf den Aufbruch und die Reise. Das Leben ruft 2017.

Ausstellung AIM – Urban Art

Lasst Euch von uns in Dreiecke verwickeln, in Neonfarben und Pixel. Denn es ist höchste Zeit mal wieder, zusammen mit AIM, die Pinsel und Farbdosen zu schwingen. Am Mittwoch den 25.05.16 um 19 Uhr wird eröffnet und gefeiert in der Galerie Hier+Jetzt im Tapetenwerk, Lütznerstraße 91 in Leipzig. Es geht um’s schweben, mitten drin sein oder daneben stehen, um’s ankämpfen oder ankommen. Um die Wege und die Herzen. Spiritreality urban illustration eben oder einfach nur AIM.
AIM_Ausstellung_anemoneAIM_Ausstellung_detailAIM_Ausstellung_haendeAIM_Ausstellung_hameauAIM_Ausstellung_MuAIM_Ausstellung_anemone_haendeUns so langsam sehe ich schon aus wie meine Bilder. Kommt vorbei zum Herzensweg – wir freuen uns auf Euch. https://www.facebook.com/events/950670668387715/

Götterfunken, Wimpernschlag und ein neues Jahr

Ich bin furchtloser geworden, also liebes neues Jahr – gib alles! Das habe ich letztes Jahr geschrieben und ich muss sagen, hach 2015, du warst so nett zu mir. Dankeschön. Ich stand über den Wolken und wochenlang darin. Weniger Höhen und Tiefen. Mehr sonniges dazwischen.
Und ja 2016 wenn du schon so beginnst – wirst du grandios verlaufen. Mit Freunden und Musik, tanzend auf Dächern in Augenhöhe mit dem Feuerwerk und überraschender Euphorie. Du hast mir gefehlt.
„Also geh, spute dich, zeichne, zeichne gut, zeichne dich aus!“

{kwerfo:rmat} Festival – Streetart, Flyer und Plakate

anemonekloos_kwerformat_plakat_1_978Wenn sich die Gelegenheit bietet, immer, ja wirklich immer dem weißen Kaninchen folgen! Diesen Samstag war es wieder soweit und das weiße Kaninchen lud zum tanzen im Hasenbau nach Oberhausen zum {kwerfo:rmat} Clubfestival ein. „Zeit spielt keine Rolle, Orientierung ist zwecklos, Trägheit wird zu Ekstase. Alles stellt sich kwer.“ ♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫

3_Plakate_978anemonekloos_kwerformat_plakat_2_978anemonekloos_3_flyer_978Ja, manchmal gibt es diese Aufträge die man nicht ablehnen kann, auch wenn jegliche Zeit fehlt und nun habe ich schon die dritte Plakat- und Flyerserie für {kwerfo:rmat} erstellt und es macht immer noch wahnsinnig viel Spaß. Es steckt auch ein richtig tolles Projekt dahinter. Im Raum Duisburg schließen immer mehr Kultureinrichtungen und ein Spießertum macht sich breit, aber eine Horde junger Menschen stellt sich kwer und formiert sich zum Clubfestival {kwerfo:rmat}. Baut bunte Floors, schmeißt Musik an und tanzt dem entgegen. Das alles gänzlich ohne Profitgedanken sondern für die Leute, für die Gegend und klar, für Spaß.

Auch ich habe schon mitgetanzt und im-dunkeln-leuchtende-Streetart beigefügt. Ein hübsches Beweisvideo gibt es auch! Auf tanzende Farben, wilde Musik und darauf, Dinge einfach selbst zu verändern!

anemonekloos_3kwerformat_streetart_978
[vimeo 129634696 w=500 h=281]

[kwerfo:rmat] – Promo Video from kwerfo:rmat on Vimeo.

We are AIM

anemonekloos_naeherin1_978anemonekloos_naeherin8_978anemonekloos_naeherin4_978Gemalt habe ich auf der IBUg natürlich auch. Ganz allein war ich allerdings nicht, sondern als 1/3 von AIM. Ich bin gespannt darauf was die Zeit so für AIM mit sich bringt. Meine Finger jedenfalls kribbeln schon beim Gedanken an neue Wände.
anemonekloos_naeherin2_978anemonekloos_naeherin9_978anemonekloos_naeherin3_978anemonekloos_naeherin7_978„Die Näherin“ ist unser Gemeinschaftsprojekt. Jeder hatte aber auch den Freiraum seine ganz individuellen Bilder zu verwirklichen. So ist eine ganz bunte AIM Gallery entstanden und ich muss bestimmt nicht erwähnen welches mein Werk ist oder? Auf der IBUg – Stoff und Leder kamen wir mit einer recht genauen und systemkritischen Vorstellung unseres Werkes an. Wie das aber so ist, hat die Wand unsere Vorstellungen komplett über den Haufen geworden. Gefunden haben wir nämlich dieses wunderschöne, lichtdurchflutete Treppenhaus und kurzerhand wurde aus dem ursprünglichen Bild eine Faden spinnende, nähende Gottheit. So spinnt Sie in aller Ruhe ihre Geschichte aus Popkultur und Spiritualität. Ihre Fäden laufen dabei durch das gesamte Gebäude und Farben, Elemente, Dreiecke und Symbole finden sich auf dem ganzen Gelände und sogar in anderen Bildern wieder.

anemonekloos_naeherin5_978anemonekloos_naeheri10_978anemonekloos_naeherin6_978dienaeherinanemonekloos_waldschrat2_978anemonekloos_waldschrat_978DSC_0747DSC_0759DSC_0253DSC_0707_978

 

IBUg meine Liebe

Ich war dabei, bei der 9. Industriebrachenumgestaltung kurz IBUg. Dies ist nun alles schon eine Weile her aber ich muss sagen ich bin noch immer verliebt. In dieses großartige Konzept, verlassene sächsische Kleinstädte durch Streetart wieder bunt und lebendig werden zu lassen. Geflashed bin ich von dieser unglaublichen Anzahl an großartigen Kunstwerken und Installationen, die unterschiedlicher gar nicht sein konnten. Vor allem anderen aber, bin ich begeistert von grandios wilden und talentierten Menschen denen ich begegnen durfte. Die sich überschlagen in Ihrer Euphorie, deren Begeisterung mitreißt, die zu schnell sprechen, wirbeln und brennen für die Welt und das was sie tun. Etwas zu viel Euphorie? Bestimmt ja, aber zurecht! Wenn ich zurück denke an diese letzte Augustwoche ist es noch da dieses wahnwitzige IBUg Grinsen.

Auf viele weitere Industriebrachenumgestaltungen.